Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.
Nach Einsetzen der Dämmerung tummelten sich Tausende Besucher in den Straßen der Adam Riese Stadt
Beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Vilsbiburg waren die oberfränkischen Teilnehmer erfolgreich wie nie
Kein Regierungsbezirk in Bayern entwickelt sich 2016 besser als Oberfranken.
"Bad Staffelstein leuchtet" vom 07. bis 17. April 2017
Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V. lädt zum 22. Dialog „Strukturwandel in Oberfranken“
Die Hofer Symphoniker gastieren am 16. März 2017 um 19:30 Uhr in Selb
Schwerpunkte der Schau waren Recycling, Umweltschutz und Energieerzeugung
Bei der 16. Auflage des Wettbewerbs „Schüler experimentieren“ in Oberfranken war die Eggerbach-Halle voller kluger Köpfe
Die Ministerin wollte sich bei dem Besuch in der über 90-jährigen, fränkischen Traditionsmetzgerei ein Bild von der Produktion machen.
Über 3000 junge Forscher haben sich seit dem 1. oberfränkischen Regionalwettbewerb mit spannenden Fragen des Alltags und der Wissenschaft beschäftigt
"Oberfranken ist immer eine Reise wert", so Staatsministerin Huml
Große Resonanz bei den Fachforen. Mehr als 120 Teilnehmer diskutierten demographische Herausforderungen.
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Geschäftsstelle der Genussregion Oberfranken e.V.:
Antje Bauer
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.