Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.
Am 30. September ist es soweit: Die Konzertsaison 2016/2017 beginnt mit dem neuen Chefdirigenten Jakub Hrůša.
Nach "Wischkästla" wurde 2016 mit "a weng weng" ein echter Klassiker zum Wort des Jahres gekührt.
Interkulturelle Wochen in Hof vom 30. September bis zum 26. Oktober 2016.
Wolfgang Manz und die Teilnehmer seines Meisterkurses für Klavier
Am Samstag, den 08. Oktober 2016, findet von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr die 15. Hofer Ausbildungsmesse statt.
Auch in Bad Steben kann man am 25. September 2016 mitwandern.
...mit Werken von Carl Maria von Weber und Antonín Dvořák
Barock- und Genussfest im Neuen Schloss und Hofgarten, 24. September von 12 bis 21 Uhr
Abschlusskonzert Meisterkurs für Gesang mit Edda Moser am Freitag, 23. September, in Lichtenberg
Am Montag, 3. Oktober 2016, um 19.30 Uhr, im Großen Kurhaussaal in Bad Steben
Klavierabend mit Andreas Weimer im Steingraeber Haus Bayreuth – 27. Oktober 2016
Vernissage zur Ausstellung Krystyna Hurec-Diaczyszyn am 15. September 2016,
Zwei wie Bonnie und Clyde „Das ist ein Überfall! Wehe, einer rührt sich!“ am 17. September 2016 in Obertrubach
Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml übergab nun den offiziellen Bescheid zur Erweiterung der Palliativstation
Regierungspräsidentin übergibt Förderbescheid
Vortrag mit Sonderführung am 14. September 2016 in den Kunstsammlungen der Veste Coburg
Am Samstag, 10.September, gastiert das bekannte fränkische Kabarett-Trio „TBC“ um 20 Uhr in der Teufelshöhle Pottenstein
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Geschäftsstelle der Genussregion Oberfranken e.V.:
Antje Bauer
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.