Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.
Das größte und schönste Fest seiner Art in der Region öffnet wieder die Tore
Rats- und Wirtschaftsvorsitz der Metropolregion unterzeichnen das Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung der Metropolregion Nürnberg.
Thema „Generationengerecht leben – junge Menschen halten – Familien entlasten – sorgende Gemeinschaft für Senioren“
Bayerischer Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“
10.000 Euro Preisgeld warten auf engagierte Oberfranken, die sich in ihrem Umfeld als „Energiehelden“ für die Energiezukunft stark machen.
Die Digitalisierung ist ein Megathema, auch für Oberfranken Offensiv e.V. Jetzt startet die Entwicklungsagentur eine neue Initiative
Zwei Jahre sind vergangen seit die alte liebevoll sanierte Scheune in Putzenstein die Tore öffnete für Kultur im weitesten Sinne.
Auch 2016 bietet der Zweckverband Teufelshöhle wieder interessante Veranstaltungen im wetterfesten, kühlen und beeindruckenden Konzertsaal der Teufelshöhle an.
Gute drei Wochen nach dem Start der Landesgartenschau Bayreuth wurde mit Kathrin Merkle heute bereits die 100.000. Besucherin begrüßt.
Noch bis zum 29. Mai können sich Musikerinnen und Musiker zur Kronacher Klassik AKADEMIE 2016 anmelden.
Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan vom Gesamtvorstand von Oberfranken Offensiv.
Immer mehr Unternehmen setzen auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten familienfreundliche Maßnahmen an.
Am 25. April 2016 fand die „konstituierende Sitzung" für Oberfrankens neue Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz statt.
Der Aufbau schreitet voran, und ein Großteil der Lichtinstallationen wartet bereits darauf am 29.04. erstrahlen zu dürfen.
Am 3. und 4. März 2016 fand der 15. Regionalwettbewerb „Jugend forscht" für Oberfranken in Coburg statt.
Auszeichnung geht an die Hofer Symphoniker, Bamberger Kurzfilmtage e.V. und Luisenburg-Festspiele.
Die Landesgartenschau Bayreuth begeistert – und 18.000 Besucher ließen sich trotz wechselhaftem Wetter nicht von einer ersten Stippvisite abhalten.
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat am Freitag Bundespräsident Joachim Gauck bei dessen Besuch im oberfränkischen Kronach begleitet.
Am Donnerstag, den 14. April 2016 fand der 20. Dialog „Strukturwandel in Oberfranken“ zum Thema „Migration - Integration - Bildung“ statt.
Interessenten für die Lesungen der 13. Coburger Literaturtage müssen sich beeilen: Der Vorverkauf ist rege, der Roman-Marathon bereits ausverkauft.
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Geschäftsstelle der Genussregion Oberfranken e.V.:
Antje Bauer
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.