Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen


Wettbewerb Gesellschaft 4.0
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
Oberfranken gestaltet den Wandel!
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
 
 
Wettbewerb Gesellschaft 4.0
1
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
2
Oberfranken gestaltet den Wandel!
3
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
4

AktuelleS

Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.

 
 
  • Lichtdesign

    12.10.2022  Oberfranken leuchtet in Lichtenberg

    Oberfranken leuchtet in Lichtenberg

    Unter besonderen Bedingungen fand dieses Jahr das Lichtdesign-Projekt "Oberfranken leuchtet" in Lichtenberg statt.

  • Oberfranken

    06.10.2022  Ideenaustausch, Rückblick und Inspiration für Oberfranken

    Ideenaustausch, Rückblick und Inspiration für Oberfranken

    Im Deutschen Dampflokomotiv Museum haben die Mitglieder von Oberfranken Offensiv e.V. aufs Jahr 2021 zurückgeblickt und den Blick nach vorne gerichtet. Im Anschluss hielt Sternekoch Alexander Herrmann einen Vortrag zum Thema "Erfolgsgeheimnisse".

  • Regionale Identität

    12.09.2022  Kampagnenstart in Nürnberg: Komm nach Oberfranken!

    Kampagnenstart in Nürnberg: Komm nach Oberfranken!

    Mit Schulbeginn läuft auch die Imagekampagne für Oberfranken an. Mit verschiedenen Maßnahmen macht Oberfranken Offensiv in Nürnberg auf Oberfranken aufmerksam und wirbt für Zuzug und Rückkehr.

  • Newsartikel

    28.07.2022  Ausgezeichnet: Oberfranken ist "Innovationsort des Jahres 2022"

    Ausgezeichnet: Oberfranken ist "Innovationsort des Jahres 2022"

    Das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft (DDW)“ hat Oberfranken zum „Innovationsort des Jahres 2022“ gekürt. Die Region punktet durch ihre hohe Lebensqualität, ihre breit gefächerte Wirtschaftsstruktur und ihre Innovationskraft.

  • Oberfranken

    01.07.2022  Brüssel: Oberfranken Offensiv bringt Anliegen der Region vor

    Brüssel: Oberfranken Offensiv bringt Anliegen der Region vor

    Die Entwicklungsagentur spricht in Brüssel mit politischen Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertretern über Themen, die Oberfranken derzeit bewegen. Beim Sommerempfang der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, präsentierten sich Oberfranken Offensiv und die Euregio Egrensis mit Spezialitäten aus der Genussregion.

  • Demografie

    23.06.2022  Kulturnetzwerk wächst: Kulturgäste im Landkreis Hof gesucht!

    Kulturnetzwerk wächst: Kulturgäste im Landkreis Hof gesucht!

    Oberfranken Offensiv baut in Oberfranken langfristig ein generationenverbindendes Kulturnetzwerk auf. Nun sucht der Verein nach Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Hof, die gerne bei Veranstaltungen begleitet werden möchten.

  • Demografie

    10.05.2022  Landleben auf Probe – Kreative Unterstützung gesucht!

    Landleben auf Probe – Kreative Unterstützung gesucht!

    Für die Konzeption und Umsetzung von Marketing-Maßnahmen sucht das Demografie-Kompetenzzentrum die kreative Unterstützung durch eine Agentur. Ausschreibung bis 10.06.2022

  • Archiv

    22.04.2022  1. Familienfest von Oberfranken Offensiv "ein voller Erfolg"

    1. Familienfest von Oberfranken Offensiv "ein voller Erfolg"

    Am 26. Juni 2022 feierte Oberfranken Offensiv ein großes Familienfest mit mehr als 20 Attraktionen für Kinder und einem bunten Programm auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken. Zuckerwatte, Eis und Popcorn gab es gratis.

  • Regionale Identität

    04.04.2022  Ausschreibung im Projekt "Regionale Identität"

    Ausschreibung im Projekt "Regionale Identität"

    Im Projekt "Regionale Identität" wird die Erstellung einer Microsite ausgeschrieben. Einsendeschluss der Angebote ist der 9. Mai.

  • Lichtdesign

    04.04.2022  Oberfranken leuchtet in Marktzeuln

    Oberfranken leuchtet in Marktzeuln

    Nach zwei Jahren startete unser Lichtdesign-Projekt "Oberfranken leuchtet" wieder - diesmal in Marktzeuln.

  • Demografie

    25.03.2022  Kulturnetzwerk: Ehrenamtliche Kulturpaten im Landkreis Hof gesucht

    Kulturnetzwerk: Ehrenamtliche Kulturpaten im Landkreis Hof gesucht

    Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken (DemKo) plant ein generationenverbindendes Kulturnetzwerk. „Kulturpaten – Gemeinsam der Kultur auf der Spur“ startet nun auch im Landkreis Hof. Interessierte können sich über die ehrenamtliche Tätigkeit informieren und kostenlos ausbilden lassen.

  • Digitalisierung

    22.03.2022  Neues Projekt: Digitales Gesundheits-Netzwerk Oberfranken

    Neues Projekt: Digitales Gesundheits-Netzwerk Oberfranken

    Telemedizin erleichtert den Alltag: Oberfranken Offensiv wird auch in den kommenden drei Jahren neue digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung entwickeln. Am 21. März 2022 hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie feierlich den Förderbescheid an die beiden Vorsitzenden des Vereins in München übergeben.

  • Imageprozess

    03.03.2022  TVO-Sendereihe "Image Oberfranken": Die Vorsitzenden im Interview

    TVO-Sendereihe "Image Oberfranken": Die Vorsitzenden im Interview

    In der neuen Ausgabe der TVO-Sendereihe "Image Oberfranken" beantworten die beiden Vorsitzenden von Oberfranken Offensiv, Heidrun Piwernetz und Henry Schramm, Fragen zur Imagekampagne Oberfranken.

  • Oberfranken

    02.03.2022  Oberfranken: Solidarität mit der Ukraine

    Oberfranken: Solidarität mit der Ukraine

    Spendenaktionen, Hilfskonvois, Wohnungen für Geflüchtete: Die Hilfsbereitschaft infolge des Kriegs in der Ukraine ist groß in Oberfranken. Wer mit Sach- oder Geldspenden ebenfalls unterstützen möchte, findet in Oberfranken zahlreiche Möglichkeiten.

  • Jugend forscht

    17.02.2022  Jugend forscht 2022: Erfolgreicher Wettbewerb in Oberfranken

    Jugend forscht 2022: Erfolgreicher Wettbewerb in Oberfranken

    Der 21. oberfränkische Regionalwettbewerb Jugend forscht fand am 17. Februar 2022 als digitale Messe statt. Mit 122 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war er dieses Jahr auch wieder der größte seiner Art in Bayern. Neun Projekte überzeugten die Jury besonders. Zehn Schulen dürfen sich über den oberfränkischen Schulpreis freuen.

  • Imageprozess

    14.02.2022  Auf dem Weg zur Imagekampagne: Erfolgreiche Info-Workshops

    Auf dem Weg zur Imagekampagne: Erfolgreiche Info-Workshops

    In zwei hybrid durchgeführten Info-Workshops mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen und öffentlichen Institutionen ist die Kommunikationsstrategie weiter verdichtet und geschärft worden.

  • Imageprozess

    09.02.2022  Imagekampagne Oberfranken 2022

    Imagekampagne Oberfranken 2022

    #esgehtnurgemeinsam Oberfranken ist eine sympathische Familienregion mit hervorragenden Arbeitgeber und innovativen Universitäten und Hochschulen. Gemeinsam möchten wir auf unsere Stärken aufmerksam machen. Dafür benötige wir auch die Unterstützung von Unternehmen.

  • Imageprozess

    08.02.2022  Imagekampagne: Wichtige Info zu den Workshops am 10. und 11. Februar 2022

    Imagekampagne: Wichtige Info zu den Workshops am 10. und 11. Februar 2022

    Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation und der hohen Nachfrage werden der Info-Workshop für Unternehmen sowie der Workshop für Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, Behörden, Universitäten und Hochschulen hybrid stattfinden. Unter diesem Link finden Sie die Zugangsdaten.

  • Jugend forscht

    07.02.2022  Regionalwettbewerb Jugend forscht am 17. Februar 2022

    Regionalwettbewerb Jugend forscht am 17. Februar 2022

    Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Die 122 Schülerinnen und Schüler aus Oberfranken stellen beim 21. oberfränkischen Regionalwettbewerb Jugend forscht ihre Projekte digital vor. Seien Sie dabei!

  • Lichtdesign

    05.02.2022  Radio-Beitrag über Oberfranken leuchtet

    Radio-Beitrag über Oberfranken leuchtet

    Unser Projekt "Oberfranken leuchtet" ist am 5. Februar 2022 im Radiosender Bayern 2 zu hören. Die Sendung gibt's auch zum Nachhören als Podcast.

Oberfranken ist Innovationsort

Verwenden auch Sie die Logokombination für Ihre Website, Signatur etc. Jetzt downloaden!