Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.
Josias Neumüller und Tobias Wanierke vom Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach aus Oberfranken erhielten für ihr Projekt "EasyVision" den 5. Platz in der Kategorie Technik.
Oberfranken Offensiv e.V. sucht Agenturen, die sie bei der Konzeption, Planung und Durchführung einer Imagekampagne unterstützen.
Alle oberfränkischen Landräte, Oberbürgermeister sowie die Spitzen der oberfränkischen Universitäten, Hochschulen und Wirtschaftskammern haben mit der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V. den Imagepakt geschlossen.
Der Coburger Medienpreis 2020 ist am 22. April 2021 digital verliehen worden. Staatsministerin Melanie Huml MdL hielt die Laudatio.
Geplant ist eine flächendeckende Analyse demografischer Strukturen und bestehender Maßnahmen zur Schaffung demografiefester Strukturen in den oberfränkischen Kommunen.
Im Rahmen der Bamberger Kurzfilmtage 2021 überreichte Staatsministerin Melanie Huml digital den Preis in der Kategorie "Made in Oberfranken"
Staatsminister Albert Füracker, MdL überreicht Förderbescheid
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.