Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen


Wettbewerb Gesellschaft 4.0
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
Oberfranken gestaltet den Wandel!
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
 
 
Wettbewerb Gesellschaft 4.0
1
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
2
Oberfranken gestaltet den Wandel!
3
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
4

AktuelleS

Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.

 
 
  • Oberfranken

    27.01.2022  Dr. Oliver Bär neuer Beiratsvorsitzender

    Dr. Oliver Bär neuer Beiratsvorsitzender

    Der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär isteinstimmig zum Vorsitzenden des Beirats von Oberfranken Offensiv e.V. gewählt worden.

  • Demografie

    21.01.2022  SmartSpace- Oberfranken: Jugend gestaltet Gemeinde aktiv mit

    SmartSpace- Oberfranken: Jugend gestaltet Gemeinde aktiv mit

    Das DemKo macht Kommunen fit für die Jugend. Dabei geht es um neue digitale Angebote und kreative Ideen, gute Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Seit 2019 hat sich in der Modellkommune Steinbach am Wald (Landkreis Kronach) vieles bewegt.

  • Oberfranken

    12.01.2022  Gewinnen Sie zwei attraktive Oberfranken-Tischkalender!

    Gewinnen Sie zwei attraktive Oberfranken-Tischkalender!

    Der Oberfranken-Tischkalender zeigt, weshalb wir hier gerne leben. Er soll auch Sie und einen lieben Menschen Ihrer Wahl durchs Jahr 2022 begleiten? Dann nehmen Sie an unserer Verlosung teil!

  • Demografie

    07.01.2022  Oberfranken bleibt Zuzugsregion

    Oberfranken bleibt Zuzugsregion

    Alle Landkreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk verzeichnen Wanderungsgewinne.

  • Oberfranken

    20.12.2021  Frohe Weihnachten!

    Frohe Weihnachten!

    Die Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V. wünscht frohe Festtage.

  • Newsartikel

    19.12.2021  Die neue Ausgabe unseres Magazins O ist da!

    Die neue Ausgabe unseres Magazins O ist da!

    Das Vereinsmagazin O: Menschen kommen zu Wort, deren Handeln und Visionen eindrucksvoll beweisen, dass Oberfranken eine Zukunftsregion ist! Außerdem erfahren Sie Neues über unsere Projekte. Viel Spaß beim Lesen!

  • Genuss

    26.11.2021  Internationale Grüne Woche 2022 abgesagt

    Internationale Grüne Woche 2022 abgesagt

    Im Januar 2022 hätte sich Oberfranken wieder in Berlin als ausgezeichnete Genussregion und als attraktives Urlaubsziel präsentiert. Wegen der aktuellen Rahmenbedingungen haben die Veranstalter die Messe nun abgesagt.

  • Demografie

    19.11.2021  DemKo-Workshop: Coworking in Oberfranken

    DemKo-Workshop: Coworking in Oberfranken

    Coworking, Co-Living und Homeoffice: Das DemKo hat im Rahmen eines Workshops im Coworking Space Nordhalben Village (Kreis Kronach) aufgezeigt, welche Chancen sich durch neue Arbeitsmodelle für Kommunen, Unternehmen und Berufstätige in Oberfranken ergeben.

  • Newsartikel

    12.11.2021  Oberfranken Offensiv e.V. hat eine neue Doppelspitze

    Oberfranken Offensiv e.V. hat eine neue Doppelspitze

    Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz und Bezirkstagspräsident Henry Schramm wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung zu den neuen Vorsitzenden der Entwicklungsagentur gewählt. Staatsministerin Melanie Huml MdL wurde zur Ehrenvorsitzenden berufen.

  • Regionale Identität

    29.10.2021  Imagekampagne für Oberfranken: Auftakt in Hirschaid

    Imagekampagne für Oberfranken: Auftakt in Hirschaid

    Erste Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der gemeinsamen Imagekampagne hat Oberfranken Offensiv Multiplikatoren aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft sowie den Regionalinitiativen bei der Auftaktveranstaltung in Hirschaid präsentiert.

  • Demografie

    19.10.2021  GenussKultur: Kulinarische Erinnerungen zusammen entdecken

    GenussKultur: Kulinarische Erinnerungen zusammen entdecken

    Das DemKo plant ein generationenübergreifendes Kulturnetzwerk

  • Demografie

    30.09.2021  Viele Ideen bei der Chancenwerkstatt in Steinbach am Wald

    Viele Ideen bei der Chancenwerkstatt in Steinbach am Wald

    Veranstaltung des DemKo im Rahmen des Projekts SmartSpaceOberfranken gibt der Jugend eine Stimme.

  • Dialogreihe

    28.09.2021  Großes Interesse an Dialog über "Leben im Alter"

    Großes Interesse an Dialog über "Leben im Alter"

    Wie lässt es sich in Oberfranken als älterer Mensch leben? Welche Ansätze gibt es, das Leben im Alter auf dem Land positiv zu gestalten? Diese und weitere Fragen waren Thema des 27. Dialogs aus der Reihe "Heimat gestalten – Oberfranken entdecken", der in Bad Alexandersbad stattfand.

  • Jugend forscht

    23.09.2021  Jugend forscht 2022: Rauschert sponsert Schulpreis

    Jugend forscht 2022: Rauschert sponsert Schulpreis

    Firma Rauschert ist neuer Sponsor des oberfränkischen Schulpreises beim Regionalwettbewerb 2022

  • Jugend forscht

    16.09.2021  Jugend forscht 2022: Jetzt für den Wettbewerb anmelden!

    Jugend forscht 2022: Jetzt für den Wettbewerb anmelden!

    Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den Regionalwettbewerb Jugend forscht. Ab sofort können sich junge Menschen aus Oberfranken mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.

  • Newsartikel

    10.09.2021  Einladung: Dialog zum Thema „Leben im Alter"

    Einladung: Dialog zum Thema „Leben im Alter"

    Oberfranken Offensiv e.V. führt im Rahmen der Dialogreihe „Heimat gestalten – Oberfranken entdecken" eine Veranstaltung zum aktuellen Thema „Leben im Alter" durch.

  • Demografie

    09.09.2021  In Oberfranken daheim: Das Landleben wird bei Familien immer beliebter

    In Oberfranken daheim: Das Landleben wird bei Familien immer beliebter

    Im vergangenen Jahr sind mehr Menschen in die Region gezogen als fortgezogen. Nach Einschätzungen des Demografie-Kompetenzzentrums (DemKo) gewinnt in Oberfranken besonders der ländliche Raum für die 30- bis 50-Jährigen bei der Wahl des Wohnortes deutlich an Attraktivität.

  • Oberfranken

    02.09.2021  Website Relaunch oberfranken.de: Agentur gesucht

    Website Relaunch oberfranken.de: Agentur gesucht

    Für die Überarbeitung der Website sucht der Verein Oberfranken Offensiv eine Digitalagentur oder eine Werbeagentur, die Erfahrung in der Umsetzung von Websiteprojekten hat. Ausrichtung, Aufbau, Optik, Inhalte und Funktion der Website sollen optimiert werden.

  • Demografie

    27.08.2021  Demografie: Chancen gemeinsam nutzen!

    Demografie: Chancen gemeinsam nutzen!

    Die aktuell veröffentlichten Zahlen des Demografie-Spiegels zeigen vor allem eines: Es bleibt viel zu tun. Die Region ist insgesamt auf einem herausfordernden und gleichzeitig richtigen Weg. In ganz Oberfranken sind langfristige und nachhaltige Zukunftsprojekte angestoßen. Die Region wird ihre Attraktivität auch durch gezielte Imagekampagnen weiter steigern.

  • Aktivregion

    06.08.2021  Marientour: Erster Pilgerrradweg in Oberfranken eröffnet

    Marientour: Erster Pilgerrradweg in Oberfranken eröffnet

    Der Marienradweg führt zu den Marienkirchen in Oberfranken und hat eine Länge von 580 Kilometern. Start- und Endpunkt der abwechslungsreichen Radroute ist Bamberg. Mit dem Pilgerradweg „Marienradweg“ wird das Projekt „Aktivregion Oberfranken“ um einen weiteren attraktiven Radweg ergänzt.

Oberfranken ist Innovationsort

Verwenden auch Sie die Logokombination für Ihre Website, Signatur etc. Jetzt downloaden!