Hier finden Sie aktuelle Informationen aus und über Oberfranken sowie unsere Pressemeldungen.
Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken präsentiert Ansätze, um alle Menschen am Kulturbetrieb teilhaben zu lassen.
Sechs Nachwuchsforscher dürfen zum Landesentscheid nach Vilsbiburg
Oberfränkische Gewinner des Wettbewerbs Schüler experimentieren in Hof ausgezeichnet
Beim Regionalwettbwerb in Hof hat die Jury die Qual der Wahl aus vielen guten Ideen.
Sportler und Outdoorfans kommen bei uns voll auf ihre Kosten.
Im Jahr 2017 sind 2.072 Menschen aus anderen Teilen des Freistaats in unsere Region gezogen.
Die Mädchen und Jungs stellen am 21. und 22. Februar 2019 in der Hochschule Hof insgesamt 121 Projekte der Jury vor.
Der gemeinsame Oberfrankenstand hinterlässt mächtig Eindruck.
Endspurt auf der Grünen Woche, Oberfranken ist DAS Highlight in der Bayernhalle.
Am Oberfrankentag bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin begeistert unsere Region mit zünftiger Unterhaltung und kulinarischem Genuss.
In Oberfranken wurden 2018 nahezu exakt so viele Babys geboren wie im Vorjahreszeitraum.
Vom 18. bis 27. Januar präsentiert sich Oberfranken gemeinsam auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Laut der jüngsten Berechnung des Statistischen Landesamtes wird der Bevölkerungsrückgang weiter abgefedert.
Die neue "O" ist da! In der Sonderausgabe unseres Vereinsmagazins erfahrt ihr, wie das Jahr 2018 aus der Sicht von Oberfranken Offensiv gelaufen ist.
Staatsministerin Melanie Huml MdL und Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz weiterhin an der Spitze der Entwicklungsagentur für Oberfranken.
Das zweisprachig angelegte Publikationsprojekt „Hüben und Drüben“ macht mit einem Buch-Magazin und Webseiten Lust auf Entdeckungen
6. Fachforum: "Topf und Deckel – Erfolgsrezepte im Miteinander von Wirtschaft und Kommune“
Silberfilm: Jung und Alt beim Naturfilm-Klassiker „Serengeti darf nicht sterben“
Die Partnerstädte Hof und Plauen organisieren heuer bereits zum 9. Mal die Deutsch-Deutschen Filmtage „Von der Teilung zur Einheit“.
Feier im Rahmen der Abendöffnung am Mittwoch, 7. November 2018 um 19 Uhr
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 52523
Geschäftsstelle der Genussregion Oberfranken e.V.:
Antje Bauer
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.