Staatsministerin Melanie Huml MdL, Vorsitzende der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V., verleiht im Kreise der Vorstandsmitglieder des Vereins Regierungspräsidenten Wilhelm Wenning die Ehrenmitgliedschaft von Oberfranken Offensiv e.V.
Seine sympathische Art, seine Entscheidungsfreude, aber besonders sein Wunsch, Oberfranken zu gestalten, hob Staatsministerin Melanie Huml als die herausragenden Eigenschaften von Wilhelm Wenning hervor. Wilhelm Wenning hat bei Oberfranken Offensiv e.V. eine Vielzahl von Projekten angestoßen und begleitet. Das Image von Oberfranken und damit auch verbunden die Projekte „Oberfranken leuchtet“ und „Aktivregion Oberfranken“ mit der Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer lagen ihm in besonderer Weise am Herzen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Beirats von Oberfranken Offensiv e.V., Thomas Zimmer, hat er sich intensiv für die Kooperation zwischen Genussregion Oberfranken und Oberfranken Offensiv eingesetzt.
Bereits die Vorsitzenden Werner Schnappauf, Bayerischer Staatsminister a.D., der ehemalige Regierungspräsident Hans Angerer sowie der ehemalige Staatssekretär Willi Müller hatten die Ehrenmitgliedschaft verliehen bekommen.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.