Bildung wird in Oberfranken ein hoher Stellenwert zugemessen. Die Städte und Landkreise Coburg, Forchheim und Bayreuth sind bereits vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zertifiziert worden und haben das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ erhalten. Die Städte und Landkreise Hof, Kronach, Lichtenfels und Wunsiedel, haben den Zertifizierungsprozess gestartet.
Das Besondere in Oberfranken: Hier vernetzen sich die einzelnen Bildungsregionen und haben es sich zum Ziel gesetzt, sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Unter dem Dach von Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Broschüre in Form eines Infomagazins entstanden, in der die erfolgreiche Arbeit der Bildungsregionen in Oberfranken mit ihrer bunten Vielfalt von Aktionen und Projekten vorgestellt wird.
Im Beisein von Staatsministerin Melanie Huml, Vorsitzende von Oberfranken Offensiv e.V., wurde die Broschüre nun vorgestellt. Ab sofort ist das Infomagazin „Bildung vernetzt“ in den Bildungsbüros Coburg, Bayreuth, Forchheim, Kronach und Wunsiedel sowie bei Oberfranken Offensiv e.V. erhältlich.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.