Am 30. September ist es soweit: Die bamberger Symphoniker eröffnen die
Konzertsaison 2016/2017 mit ihrem neuen Chefdirigenten Jakub Hrůša. Auf dem
Programm stehen Werke aus seiner böhmischen Heimat: die Symphonie D-Dur des
Beethoven-Zeitgenossen Jan Václav Voříšek und Gustav Mahlers Erste Symphonie
D-Dur. Den Auftakt jedoch macht Edgard Varèses witzig-freches »Tuning Up«, in
dem der Komponist ein sich einstimmendes Orchester persifliert...
Das Konzert am 30. September wird ab 19.30 Uhr
live und in surround auf BR-Klassik übertragen. In der Pause spricht BR-Redakteurin
Ursula Adamski-Störmer mit dem neuen Chefdirigenten. Am Samstag, 1.
Oktober, sendet der Bayerische Rundfunk um 11.05 Uhr ein Interview mit Jakub
Hrůša in der Sendung »Meine Musik«. Und bereits am 28. September ist ebenfalls
auf BR-Klassik ab 20.03 Uhr der Mitschnitt von Jonathan Notts Abschiedskonzert vom Juni 2016 zu hören.
Konzerthalle Bamberg
30. September 2016,
19.30 Uhr
1. Oktober 2016, 19.30
Uhr
2. Oktober 2016, 17.00
Uhr
ANTRITTSKONZERTE VON
JAKUB HRŮŠA
Edgard Varèse »Tuning Up« für Orchester
Jan Václav Voříšek Symphonie D-Dur op. 24
Gustav Mahler Symphonie Nr. 1 D-Dur
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.