Selten ist das Teilnehmerfeld eines Meisterkurses in Haus Marteau so international wie bei dem Kurs mit dem norwegischen Fagottisten Dag Jensen. Die jungen Musiker kommen aus Belgien, China, Israel, Korea, Österreich, Portugal, Spanien, Taiwan, der Türkei und aus Deutschland. Beim Abschlusskonzert am Donnerstag, 16. März um 19 Uhr in Lichtenberg werden sie zeigen, was ihnen der renommierte Musiker und ehemalige Solofagottist der Bamberger Symphoniker beigebracht hat.
„Jungen begabten Studenten weiterhelfen zu können ist ein Geschenk“, sagt Dag Jensen, der seit vielen Jahren immer wieder gerne in die Internationale Musikbegegnungsstätte kommt. Verbindet ihn doch mit Oberfranken seine Zeit bei den „Bambergern“ von 1985 bis 1988. „Es war meine erste Anstellung in Deutschland und mein deutsch war milde ausgedrückt ausbaufähig“, erinnert sich Dag Jensen noch heute. Auch die Begegnung mit der deutschen Orchesterkultur sei aufregend gewesen. Er habe damals das Glück gehabt, im Orchester vorbildhafte Musiker und geduldige Kollegen vorzufinden. In besonderer Erinnerung seien ihm auch die zahlreichen Ausflügen in die schöne Natur Oberfrankens sowie das Leben in Bamberg geblieben.
Dag Jensen gilt als prominenter Solist und Kammermusiker sowie als geschätzter Musikpädagoge. Schon mit 16 Jahren hatte er eine Anstellung als Kontrafagottist beim Philharmonischen Orchester Bergen. Nach Bamberg war er Solofagottist beim WDR Sinfonieorchester in Köln und musizierte als Solist mit dem Rundfunksinfonieorchester in München und mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.
Als Solofagottist holte ihn Claudio Abbado ins Festival Orchester von Luzern, Seiji Ozawa ins Orchester des Saito Kinen Festival im Japanischen Matsumoto und Sandor Vegh in die Camerata Academica Salzburg.
Einen wichtigen Platz in seinem künstlerischen Wirken nimmt die Kammermusik ein. Dag Jensen ist Mitglied im Bläserensemble von Sabine Meyer und im Ensemble Villa Musica. Zwei Mal ging er aus dem renommierten ARD-Musikwettbewerb als Sieger hervor (1984 und 1990), zahlreiche Werke auf CD dokumentieren sein künstlerisches Schaffen. 1997 wurde Dag Jensen Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, 2011 wurde er an die Hochschule für Musik und Theater München berufen.
Der Meisterkurs für Fagott mit Dag Jensen findet noch bis Freitag 17. März statt. Termin für das offizielle Abschlusskonzert ist bereits am Donnerstag, 16. März um 19 Uhr in Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4 in 95192 Lichtenberg. Eintrittskarten gibt es dafür an der Abendkasse zum Preis von fünf Euro.
Weitere Information: www.haus-marteau.de.
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Fagott mit Dag Jensen
Donnerstag, 16. März 2017, 19 Uhr Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4
in 95192 Lichtenberg
Eintritt: 5 Euro.