Wieder einmal war
Oberfranken überdurchschnittlich bei den Preisträgern des renommierten
Wirtschaftspreises "Bayerns Best 50" vertreten, der jährlich vom
Bayerischen Wirtschaftsministerium ausgelobt wird. "Gleich acht der 50
Preisträger kommen aus Oberfranken" freut sich Sonja Weigand, Präsidentin
der IHK für Oberfranken Bayreuth. "Innovationsfreude, Nachhaltigkeit und
eine unglaubliche Ideenvielfalt zeichnen unsere oberfränkischen Unternehmen
aus. Wir leben tatsächlich im Jahrzehnt Oberfrankens."
Bereits zum 16. Mal wurde
der Preis an die wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns
verliehen. Kriterien für die Auszeichnung sind in erster Linie Mitarbeiter- und
Umsatzwachstum der vergangenen fünf Jahre. Bayerns Wirtschaftsminister Ilse
Aigner lobte die Unternehmen bei der feierlichen Preisverleihung auf Schloss
Schleißheim: "Sie haben maßgeblich zu den hohen Wachstumsraten und
niedrigen Arbeitslosenzahlen im Freistaat beigetragen." Bayerns Wirtschaft
laufe derzeit sehr rund. Aigner: "Dies verdanken wir den vielen
herausragenden Unternehmen im Freistaat." Sie beneidete die Jury nicht um
ihre schwere Aufgabe. "Der Preis soll Ansporn sein, nicht zuletzt für die
vielen wachstumsstarken Unternehmen, die nicht ausgezeichnet wurden, ihr
Unternehmen auch künftig mit Tatkraft, Engagement und sozialer Verantwortung zu
führen.
Mit dem Preis ausgezeichnet wurden auch acht Unternehmen aus Oberfranken: BHI -
BioHealth International GmbH (Münchberg), Denree GmbH (Töpen), Gealan Formteile
GmbH (Oberkotzau), Herbst Transporte GmbH (Bamberg), RZB Leuchten (Bamberg),
Sandler AG (Schwarzenbach/Saale), Sell GmbH (Helmbrechts) und der Werkzeugbau
Siegfried Hofmann GmbH (Lichtenfels).
Da steht ja der halbe Saal
auf!
Als sich die Vertreter der
oberfränkischen Unternehmen zu einem Gruppenfoto zusammenstellten, kommentierte
dies die Ministerin mit den Worten "Da steht ja der halbe Saal auf!".
Von der IHK für Oberfranken Bayreuth gratulierte noch vor Ort Dr. Wolfgang
Bühlmeyer, Bereichsleiter Innovation.Unternehmensförderung und von der HWK
Hauptgeschäftsführer Thomas Koller.
Informationen zu den
Preisträgern:
https://www.stmwi.bayern.de/fileadmin/user_upload/stmwi/Themen/Wettbewerbe/BayernsBest50/2017-07-27_BB_50_Preistraeger-2017.pdf