Mit dem morgigen Beginn des neuen Schuljahres starten 8.156 Erstklässler in ihr Schulleben. Das sind 3 Prozent mehr als zu Schuljahresbeginn 2016/2017. Besonders hervor treten der hohe Zuwachs in der Stadt Hof mit insgesamt 394 Erstklässlern, eine Steigerung von +22 Prozent, und der Stadt Coburg (304/+13 Prozent), gefolgt vom Landkreis Coburg (677/+9 Prozent) und dem Landkreis Lichtenfels (551/+7 Prozent). Des Weiteren sind Anstiege im Landkreis Kronach (513/+4 Prozent), dem Landkreis Bamberg (1.275/+3 Prozent), der Stadt Bayreuth (464/+2 Prozent), dem Landkreis Hof (661/+1 Prozent) und dem Landkreis Wunsiedel (538/+1 Prozent) zu verzeichnen. Leichte Rückgänge sind zu erkennen in der Stadt Bamberg, dem Landkreis Forchheim und dem Landkreis Kulmbach (504, 929, 497/jeweils -1 Prozent), gefolgt vom Landkreis Bayreuth (849/-3 Prozent).
Die Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V. und das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken wünschen allen ABC-Schützen und allen anderen Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!
Folgende Übersichtskarte zeigt die Zahl der Erstklässler an den Grundschulen der einzelnen Landkreise in Oberfranken.