Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen


Wettbewerb Gesellschaft 4.0
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
Oberfranken gestaltet den Wandel!
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
 
 
Wettbewerb Gesellschaft 4.0
1
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
2
Oberfranken gestaltet den Wandel!
3
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
4

KRONACH leuchtet®

Symposium zum kultivierten Nachtstadtbild der Zukunft

Ziel ist Bleibendes über das 10-tägige Lichtfestival KRONACH leuchtet® hinaus anzuregen: Das Symposium liefert Denkanstößen für das zukünftige und vor allem aktiv gestaltete Nachtstadtbild in unseren Städten und Gemeinden. Auch die Zukunftsthemen Gesundheit und Lichtverschmutzung spielen eine Rolle.

Symposium zur aktiven Gestaltung des Nachtstadtbildes
Licht im Spannungsfeld von Technik & Mensch

Voraussichtliche Vortragsthemen:

• "Licht als Kunstform"
(Dr. Helena Horn von der ArtLight)
• "Autonomes Fahren bei VALEO. Ein Blick auf den Straßenverkehr der Zukunft"
(Jörg Schrepfer, Entwicklungsleiter Valeo Deutschland)
• "Licht und Gesundheit. Wissenschaftliche Hintergründe zur Lichtplanung in der Praxis"
(Johannes Zauner, Lichtplanungsbüro 3lpi, Mitarbeiter am Institut "Licht und Gesundheit" Uni München, Doktorand der Humanbiologie)
• "Im Zeitalter der Lichtkulturutopien" (Dr.-Ing. Georg Paissidis), Griechenland
• "Licht für Menschen. Neue Ansätze der Lichtmasterplanung"
(Markus Stirn, Projektleiter von KRONACH leuchtet®)

Wann? Freitag 4. Mai 2018, Beginn 14 Uhr
Wo? Pavillon der Sparkasse Kronach, Kulmbacher Str. 11
Teilnahmegebühr 35,00 € Frühbucherrabatt bis 31.03.2018 5,00 €

Symposiumpaket inkl. Gutschein über 30.- € für ein Abendessen am 04.05.2018 im KÖSTLichtZelt* und Lichtführung, 65,00 € Frühbucherrabatt bis 31.03.2018 5,00 €

Anmeldung unter symposium@kronachleuchtet.com

 
 
Oberfranken ist Innovationsort

Oberfranken Offensiv e.V.

Oberfranken Offensiv

Friedrichstraße 4
95444 Bayreuth

Telefon

0921 52523

E-Mail

info@oberfranken.de

 
Oberfranken Stiftung
Bezirk Oberfranken
Regionale Identität
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Regionalmanagement Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie