Vor zehn Jahren, am 11. Oktober 2008 wurde der auf Initiative und mit großer finanzieller Unterstützung des Coburger Unternehmers Otto Waldrich errichtete Neubau des Europäischen Museums für Modernes Glas im Schlosspark Rosenau in Rödental feierlich eröffnet. Über 100.000 Menschen haben seitdem die international bekannte Sammlung besucht.
Die zu den Kunstsammlungen der Veste Coburg gehörende Glassammlung wurde zunächst im Jahr 1989 als „Museum für Modernes Glas“ in der gegenüber liegenden Orangerie ausgestellt. Es war seinerzeit die erste Einrichtung im deutschen Sprachraum, die ausschließlich modernes Glas präsentierte. Seither gehört das Museum mit seiner stetig wachsenden Sammlung, seinen zahlreichen Wechselausstellungen sowie den vielfältigen Aktivitäten zu den ersten Adressen in der international weit verzweigten Glasszene.
Die Kunstsammlungen möchten sich für die langjährige Treue Ihrer Besucher mit einer kleinen Feier im Rahmen der Abendöffnung am Mittwoch, 7. November 2018 (17 – 20 Uhr) bedanken.
Um 19 Uhr gibt es einen kleinen Empfang mit dem Vorsitzenden der Coburger Landesstiftung, Oberbürgermeister Norbert Tessmer und Matthias Müller, dem Vorstand der Schloss- und Gartenverwaltung Coburg sowie einen Überblick über die Entwicklung des Museums von Direktor Sven Hauschke.
Der Eintritt ist frei.