Danke für die großartige Resonanz im vergangenen Jahr! Auch 2022 suchen wir deshalb wieder Motive aus ganz Oberfranken. Ganz im Sinne unseres Mottos #esgehtnurgemeinsam suchen wir Ihr persönliches Oberfrankenmotiv und kreieren aus einer Auswahl aller Uploads einen gemeinsamen Tischkalender 2023: echt, stark und authentisch! Zücken Sie Ihr Smartphone oder die Kamera, laden Sie Ihre Bilder hoch und werden Sie auf diese Weise Teil des Oberfranken-Kalenders 2023!
Welche Motive sind möglich?
Senden Sie uns gerne Bilder zu, die zeigen, weshalb Sie gerne in Oberfranken leben. Gerne auch passend zu einem jeweiligen Monat oder einer Jahreszeit.
Das Bild kann im Hoch- oder Querformat aufgenommen sein. Bitte beachten Sie, dass nur Bilder im JPG-Dateiformat (.jpg oder .jpeg) hochgeladen werden können. Bitte laden Sie keine Bilder hoch, die die Dateigröße von 6 MB übersteigen.
Gerne können sich auch mehrere Bilder für einen Monat hochladen. Bitte beachten Sie, dass Sie aber jedes Mal erneut das Kontaktformular ausfüllen müssen. Ein gleichzeitiger Upload mehrerer Bilder ist nicht möglich.
Gibt es ein Gewinnspiel?
Wir werden voraussichtlich im Sommer wieder eine Verlosung anbieten.
Dann schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an: info@oberfranken.de Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.