Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen


Wettbewerb Gesellschaft 4.0
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
Oberfranken gestaltet den Wandel!
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
 
 
Wettbewerb Gesellschaft 4.0
1
Weltberühmt: Oberfränkische Kultur
Beschreibung Banner
2
Oberfranken gestaltet den Wandel!
3
Echt stark: Oberfrankens Unis und Hochschulen
4

Ausschreibung Kampagne "Innovation"
– Kreative Unterstützung gesucht!

Im Projekt "Innovative Heimat – smartes Innovationsland Oberfranken 2035" suchen wir einen kreativen Dienstleister zur Umsetzung einer Image-Marketing-Kampagne.
Die Ausschreibung läuft bis zum 04.05.2025!

Über das Projekt
2018/19 führte Oberfranken Offensiv eine große Imageanalyse durch. Das Resultat war dabei, dass Oberfranken als Wohlfühlregion wahrgenommen wird, bei der es um Genuss und Essen sowie Natur geht. Dass Oberfranken eine wirtschaftlich vielseitige Region mit Innovationscharakter ist, wird weder von außen noch von Innen wahrgenommen.

Innovationsland Oberfranken
Im Projekt "Innovative Heimat – smartes Innovationsland Oberfranken 2035" geht es um die Konkretisierung des Themas „Innovationsregion Oberfranken“. Das Label „Innovationsregion Oberfranken“ wird immer wieder insbesondere von Seiten der Wirtschaft und der Hochschulen thematisiert. Allerdings gibt es bislang keinen Nachweis und keine belastbaren Analysen über die Inhalte dieses Labels. Ferner bedarf das Label einer Kommunikation nach innen und nach außen, um hiermit einen Beitrag zur regionalen Identität leisten zu können. Dies kann auch ein Alleinstellungsmerkmal „Innovationsland Oberfranken“ begründen. Nur durch querschnittsorientierte Innovationen in den Bereichen Demographie, Soziales, Wirtschaft, Kultur, Energie, Mobilität, Gesundheit und deren Zusammenführung zu einer von allen regionalen und kommunalen Akteuren getragenen Innovationsstrategie wird es gelingen, den Transformationsprozess und den Strukturwandel positiv zu gestalten und somit zu einer zukunftsorientierten regionalen und kommunalen Entwicklung ebenso beizutragen wie zum Image „Innovationsland Oberfranken“.

Innovationswettbewerb
Im laufenden Projekt hat Oberfranken Offensiv einen Wettbewerb ausgerufen, zu dem Innovatoren aus ganz Oberfranken ihre besten Innovationen einreichen konnten. Aus den über 80 Bewerbungen hat eine Fachjury die besten 20 ausgewählt, deren Innovation beispielhaft für die Innovationskraft Oberfrankens herangezogen werden.

Ausschreibung

Im Rahmen des oben genannten Förderprojekts „Innovative Heimat – smartes Innovationsland Oberfranken 2035“ sucht Oberfranken Offensiv e.V. als Projektträger einen Dienstleister für die Konzeption, Planung und Begleitung eines Kommunikationspakets.


Einsendeschluss für die Einreichung von Leistungsangeboten ist
Sonntag, der 04.05.2025


Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistungen entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.

 
 
Oberfranken ist Innovationsort

Oberfranken Offensiv e.V.

Oberfranken Offensiv

Friedrichstraße 4
95444 Bayreuth

Telefon

0921 52523

E-Mail

info@oberfranken.de

 
Oberfranken Stiftung
Bezirk Oberfranken
Regionale Identität
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Regionalmanagement Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie