Mit unserem neuen Vereinsmagazin O wollen wir Sie ein Stück weit mitnehmen und hinter die Kulissen unserer Entwicklungsagentur führen. Wer sind wir? Was machen wir? Mit wem arbeiten wir zusammen? Antwort auf diese Fragen liefert die O. Klassisch und haptisch oder digital aufbereitet – ganz nach Ihrem Geschmack. Unser Motto #esgehtnurgemeinsam ist Programm, liebe Leserinnen und Leser. Denn ohne unsere Partner ist vieles nicht machbar. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige unserer Projekte vor.
Lassen Sie sich von der O informieren, aber auch von unserer Begeisterung für unser schönes Oberfranken mitreißen.
Bei der in sieben Etappen aufgeteilten Brauereien- und Bierkellertour geht es rund 200 Kilometer durch den östlichen Steigerwald und die Fränkische Schweiz
15.10.2018Ausgabe 02/2018Wer sich gerne auspowert und dabei den Blick auf wunderschöne Landschaften genießen möchte, sollte eine Mountainbiketour im Fichtelgebirge machen.
15.04.2019Ausgabe 01/2019Ein Konzern hat im Jahr 2016 sein Auge auf Concept Laser geworfen, ein oberfränkisches Unternehmen, das ebenfalls eine bahnbrechende Erfindung vorweisen kann: den 3D-Metalldruck.
15.04.2019Ausgabe 01/2019Peter ist in England aufgewachsen und auch Silka lebte lange in London. Die Mitchells waren beruflich und privat überall auf der Welt unterwegs, doch im Kreis Kulmbach haben die Gestalter ihr persönliches Glück gefunden.
15.04.2019Ausgabe 01/2019In einer großangelegten Imageanalyse befragen Experten 1000 Frauen und Männer in Bayern sowie in den Nachbarregionen von Sachsen und Thüringen zum Thema Oberfranken.
15.04.2019Ausgabe 01/2019Ärztemangel und langes Warten auf einen Termin, schließende Arztpraxen auf dem Land und damit verbundene weite Anfahrten: Gerade die hausärztliche Versorgung ist in Oberfranken eine wichtige Zukunftsaufgabe.
15.11.2018Ausgabe 01/2018Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.