Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen


Herzlich willkommen bei Jugend forscht
Herzlich willkommen bei Jugend forscht
1
Jugend forscht

Jugend forscht: Regionalwettbewerb Oberfranken

Wir fördern junge Talente

Eintauchen in die faszinierende Welt der Forschung und Wissenschaft, den Spaß am Experimentieren entdecken und kreative Ideen entwickeln: Jugend forscht ist der renommierteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland.

Der oberfränkische Regionalwettbewerb Jugend forscht, organisiert von Oberfranken Offensiv, bietet Schülerinnen und Schülern, Studierenden im ersten Semester und Azubis die Möglichkeit, eigene innovative Ideen zu entwickeln, sich auszuprobieren und sich mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Wer die Jury überzeugt, tritt auf Landes- und vielleicht sogar auf Bundesebene an.

Die drei Patenunternehmen – Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg, die oberfränkischen Sparkassen sowie die Firma KSB SE & Co. KGaA aus Pegnitz – unterstützen den Regionalwettbewerb finanziell.

Jugend forscht Oberfranken
Jugend forscht Oberfranken
Jugend forscht Oberfranken
 
Jugend forscht Oberfranken 2023

werde Teil einer inspirierenden Community und entdecke die Begeisterung für die Welt der Wissenschaft!

Jugend forscht 2024

Aktuelles zum oberfränkischen Regionalwettbewerb

Anmeldung zu Jugend forscht 2024

Ab sofort können sich junge Menschen aus Oberfranken, die Spaß am Experimentieren haben und am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teilnehmen möchten, anmelden. 

Bewerbungsschluss: 30. November 2023

Anmeldungen unter: https://anmeldung.jugend-forscht.de

 

Herzlichen Dank an die oberfränkischen Patenunternehmen!

Ohne die finanzielle Unterstützung unser Patenunternehmen wäre die Durchführung unseres Regionalwettbewerbs nicht möglich - super, dass ihr an unserer Seite seid und junge Talente in Oberfranken auf diese Weise fördert!

Das war der Regionalwettbewerb 2023!

Regionalwettbewerb Oberfranken: Jugend forscht 2023
 
 

Livestream von der Preisverleihung

 
 

Pressemitteilungen

Was ist Jugend forscht?

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 110 Wettbewerbe. Teilnehmen können Kinder ab der 4. Klasse sowie Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren

Wer mitmachen will, sucht sich selbst eine interessante Fragestellung für sein Forschungsprojekt, den Gewinnerinnen und Gewinnern winken attraktive Geld- und Sachpreise.

Der Wettbewerb findet auf mehreren Ebenen statt - Die Gewinnerinnen und Gewinner der Wettbewerbe qualifizieren sich für die jeweils nächsthöhere Wettbewerbsebene:

  1. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten bei einem Regionalwettbewerb an
  2. Die Regionalsiegerinnen und Regionalsieger qualifizieren sich für den Landeswettbewerb
  3. Alle Landessiegerinnen und Landessieger starten beim Bundesfinale
Jugend forscht: Regionalwettbewerb Oberfranken 2023

Wie mache ich mit bei Jugend forscht?

Jeder, der nicht älter als 21 ist, in Deutschland wohnt, hier zur Schule geht, eine Ausbildung macht oder Wehr- bzw. Ersatzdienst leistet, kann bei Jugend forscht mitmachen – Studenten nur im ersten Jahr ihres Studiums. Stichtag für das Alter ist der 31. Dezember. Wer an diesem Tag 14 Jahre oder jünger ist, startet in der Juniorsparte Schüler experimentieren.

Das Thema können die Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher nach Interesse frei wählen. Es muss nur in eines der sieben Fachgebiete passen:

  • Arbeitswelt
  • Biologie
  • Chemie
  • Geo- und Raumwissenschaften
  • Mathematik/Informatik
  • Physik
  • Technik

Zum Wettbewerb sind sowohl Einzel- als auch Teamarbeiten mit maximal drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Für die erste Anmeldung im Internet (Anmeldeschluss ist der 30. November 2022) reichen zunächst das Thema und eine kurze Beschreibung des Projekts. Wer sich angemeldet hat, erhält schriftlich weitere Informationen und muss innerhalb eines bestimmten Zeitraumes eine schriftliche Ausarbeitung einreichen. Beim Wettbewerbs-Event werden die Projekte schließlich von einer Jury bewertet und die Gewinnerinnen und Gewinner festgelegt.

 
 
Jugend forscht: Regionalwettbewerb Oberfranken 2023
 
 

Noch Fragen zu Jugend forscht?

Anmeldekarten und weitere Informationen bekommt ihr in eurer Schule, bei der Wettbewerbsleitung für Oberfranken oder unter:
Oberfranken ist Innovationsort

Verwenden auch Sie die Logokombination für Ihre Website, Signatur etc. Jetzt downloaden!