Hier finden Sie aktuelle Informationen aus und über Oberfranken sowie unsere Pressemeldungen.
Große Resonanz beim Oberfrankentag 21. Januar 2017
Eine herausragende Chance für die ganz Region
in Berlin vom 20. – 29. Januar 2017
Lesung mit Nora Gomringer, begleitet von Günter „Baby“ Sommer am Sonntag, 5.2.2017, 19.30 Uhr, im Festsaal der Freiheitshalle Hof
Gemeinsame Auftaktveranstaltung mit Staatsminister Dr. Markus Söder und den Vorsitzenden von Oberfranken Offensiv, Staatsministerin Melanie Huml und Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz
Die oberfränkisch-sächsisch-tschechische Verwaltungskooperation "CLARA" startet in die dritte Runde
Verein setzt 2017 Schwerpunkte in der Projektarbeit
7. Deutsch-Deutsche Filmtage vom 10. – 15. November 2016
Hof hat nun größten frei zugänglichen filmliterarischen Bestand Bayerns
Der Evangelische Freundeskreis Hof lädt zum Konzert am 6. November in Ludwigstadt ein.
Franken auf Plazt 2 der glücklichsten Menschen
Das Lichtevent findet statt vom 14.10. – 23.10.2016 in Pegnitz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Regierungspräsidentin übergibt Förderbescheid zum Start des Dispositionsfonds an die EUREGIO EGRENSIS
Vom 24. April bis 06. Mai 2017 findet der 6. Internationale Violinwettbewerb Henri Marteau in Lichtenberg und Hof statt.
Landesgartenschau Bayreuth endet mit Erfolgsbilanz und 900.000 Besuchern
Frank Ebert übernimmt zum 1. November 2016 die Geschäftsführung der oberfrankenweiten Entwicklungsagentur
Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am Freitag, 4. November 2016
Am 30. September ist es soweit: Die Konzertsaison 2016/2017 beginnt mit dem neuen Chefdirigenten Jakub Hrůša.
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 52523
Geschäftsstelle der Genussregion Oberfranken e.V.:
Antje Bauer
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.