Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein Oberfranken Offensiv e.V, unsere Projekte, Veranstaltungen, Aktionen und Ausschreibungen. Unsere Pressemeldungen finden Sie im Pressebereich.
Weiterentwicklung vom DemKo zum „TrafO“: Neues Zentrum für Transformation & Change-Management erhält Förderung bis 2028 vom Freistaat Bayern.
Der Innovationswettbewerb „Zeig uns deine Innovation“ hat seine Gewinner gefunden! Nach einer intensiven Bewertungsphase durch einen Fachbeirat stehen nun die fünf besten Innovationsprojekte sowie die Top 20 fest.
Für die Konzeption und Umsetzung von Marketing-Maßnahmen sucht Oberfranken Offensiv die kreative Unterstützung durch eine Agentur. Ausschreibung bis 04.05.2025
Unser beliebtes Lichtevent „Oberfranken leuchtet“ findet vom 4. April 2025 bis 13. April in Reckendorf statt.
In eine neue Runde geht Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“. Das Motto lautet diesmal: „Macht aus Fragen Antworten“.
Erster Messeauftritt des Vereins Bierland Oberfranken erfolgreich beendet. Die teilnehmenden Brauereien vermelden zahlreiche neue Kontakte und intensive Gespräche.
Gastro-Messe am Gardasee erfolgreich gestartet. Oberfranken Offensiv und der Verein Bierland Oberfranken präsentieren heimische Biervielfalt gemeinsam in Italien.
Unser Vereinsmagazin O ist druckfrisch auf dem Weg zu unseren Mitgliedern. Werfen Sie bereits einen Blick in die aktuelle Ausgabe.
Mit einem Feuerwerk an Stimmung, Tradition und Genuss begeistert der Oberfrankentag Tausende von Messebesuchern in Berlin: Heute gibt es auf der Bühne Musik und Unterhaltung aus Oberfranken!
Oberfranken präsentiert sich genussvoll in Berlin. Tourismus, Handwerk und Wissenschaft werben im Schulterschluss auf der Grünen Woche für unsere innovative Heimat.
Oberfranken präsentiert sich vom Freitag, 17. Januar, bis Sonntag, 26. Januar 2025, jeweils ab 10 Uhr, als beliebte Genuss- und Tourismusregion auf der Grünen Woche in Berlin. Am Oberfrankentag, Samstag, 18. Januar 2025, ist die Bayernhalle fest in oberfränkischer Hand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Vorsitzenden und das Team von Oberfranken Offensiv wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2025!
Bei der Jahrestagung des Demografie-Kompetenzzentrums Oberfranken (kurz: DemKo), die am Freitag in den Museen im Mönchshof in Kulmbach stattfand, wurden Ergebnisse präsentiert, die zeigen, wie die Region den demografischen Wandel aktiv gestaltet
Erfolg für die Region: Oberfranken Offensiv überzeugte die Jury und setzte sich in der Online-Abstimmung, an der insgesamt 34.108 Menschen teilnahmen, in der Kategorie „Innovationsort“ durch.
Sie möchten auch innerhalb Ihrer Kommunikation zeigen, dass Sie in einer innovativen Region wohnen? Registrieren Sie sich kostenlos und nutzen Sie die Logokombi "Oberfranken ist Innovationsort des Jahres 2024"
Die Mitglieder des Beirats bestätigten den Hofer Landrat Dr. Oliver Bär einstimmig in seiner Funktion als Vorsitzenden.
Nach dem Erfolg im Jahr 2022 hat Die Deutsche Wirtschaft (DDW) Oberfranken auch 2024 wieder als Preisträger ausgewählt. Beim größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft kann ab sofort online abgestimmt werden.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Oberfranken Offensiv sprach Tobias Bätz über das Thema „Image durch Kulinarik“. Zudem standen Neuwahlen im Vorstand an.
Oberfranken Offensiv unterstrich bei der Tagung der Dialogreihe „Heimat gestalten – Oberfranken entdecken“ die Bedeutung und Stärkung des Heimatgefühls, um dem demografischen Wandel aktiv entgegenzuwirken. Zwei Referentinnen aus Wissenschaft und Praxis berichteten über aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Erfahrungen.
Dieses Erfolgsprojekt war nicht nur für die teilnehmenden Kommunen im Oberen Rodachtal (ORT) eine Bereicherung, sondern verdeutlicht auch die Attraktivität der Region.