Oberfranken Offensiv organisiert regelmäßig stattfindende Dialogforen, in denen sich Entscheidungsträger und Experten miteinander austauschen, um auf für Oberfranken relevante Themen aufmerksam zu machen.
27. Dialog "Heimat gestalten - Oberfranken entdecken"
Sonderdialog "Weiterbildung Allgemeinmedizin in Oberfranken"
Sonderdialog "Strukturwandel in Oberfranken"
25. Dialog "Strukturwandel in Oberfranken"
24. Dialog "Strukturwandel in Oberfranken"
Sonderdialog "Förderung des ärztlichen Nachwuchses im ländlichen Raum"
Sonderdialog "Strukturwandel Oberfranken"
21. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
19. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
Sonderdialog „Strukturwandel Oberfranken“
18. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
17. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
14. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
Sonderdialog „Strukturwandel Oberfranken“
12. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
10. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
8. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
7. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
6. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
5. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
2. Dialog „Strukturwandel Oberfranken“
Die Gestaltung des demografischen Wandels in Oberfranken ist eines der wichtigsten Themen in der Region und stellt eine Herausforderung für alle Entscheidungsträger in Oberfranken dar. Die Ziele des Dialogs „Heimat gestalten – Oberfranken entdecken“ von Oberfranken Offensiv e.V. sind es, auf aktuelle Themen und ihre Bedeutung für Oberfranken aufmerksam zu machen und konkret und praxisnah zu diskutieren, Themen in die Region hineinzutragen und die Bildung von Netzwerken zu unterstützen.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.