Hier finden Sie aktuelle Informationen aus und über Oberfranken sowie unsere Pressemeldungen.
Fotoausstellung „Aktiv sein in Oberfranken“ in Kooperation mit Oberfranken Offensiv e.V.
In Anlehnung an den gleichnamigen Roman des Bestsellerautors Michael Phillips hat der Evangelische Freundeskreis ein neues Konzert gestaltet
"Eine Markgrafenkirche im Licht – 250 Jahre Bartholomäuskirche in Bindlach" vom 26.10.-04.11.2018
Der Markt Egloffstein freut sich sehr über den Gewinn der beiden Bänke und hofft auf eine rege Inanspruchnahme und Akzeptanz
Positive Konjunkturerwartungen trotz erschwerter Rahmenbedingungen
Die neue "O" ist da! In der zweiten Ausgabe unseres Vereinsmagazins erfahrt Ihr wieder Vieles mehr zu Oberfranken Offensiv, unseren Projekten und der Region.
77 Millionen Euro Städtebaufördermittel für die Ortsentwicklung in 112 oberfränkischen Kommunen
„Schatzkammer Glas“ Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 10 Uhr oder Sonntag, 21. Oktober 2018 um 11 Uhr
Informationstag "Weiterbildung Allgemeinmedizin"
Zwei Tage lang erhielten die Teilnehmer informative Einblicke in Best-Practice-Beispiele.
Oberfranken leuchtet wieder! Vom 22. bis 25. September in Burgebrach.
Oberfranken ist zum Start in das neue Schuljahr 2018/19 im Bereich der Grund- und Mittelschulen, der Berufsschulen und der Förderschulen gut aufgestellt
Das erfolgreiche Projekt „Kulturnetzwerk Silberfilm“ des Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken startet nach der Sommerpause mit dem nächsten Kinoangebot im Kintopp Hollfeld.
Ohne große Sommerpause startet Haus Marteau, die Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, ins neue Kursjahr.
Emotionaler Abschied der Künstler, Darsteller und Mitarbeiter der Luisenburg-Festspiele 2018
Bergamt Nordbayern genehmigt Hauptbetriebsplan für die Aufsuchung von Erdwärme zu wissenschaftlichen Zwecken
Ein Ausnahme-Künstler bei den Luisenburg-Festspielen
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 52523
Geschäftsstelle der Genussregion Oberfranken e.V.:
Antje Bauer
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.