Sonntag, 5.2.2017, 19.30 Uhr, im Festsaal der Freiheitshalle Hof
Eine mit allen möglichen Schlagwerkinstrumenten inszenierte Lesung, eine Text-Klang-Komposition. Gesprochen von der Lyrikerin Nora Gomringer, begleitet von der Dresdner Free-Jazz-Legende Günter „Baby“ Sommer. Die Performance zu "Grimms Wörtern" von Günter Grass ist eine Text-Klang-Komposition, denn die Worte und die Musik fließen ineinander, treiben sich an, verstärken und besänftigen sich.
Neun Kapitel aus dem 400 Seiten starken Roman von Günter Grass hat Nora Gomringer für die Performance ausgewählt und bearbeitet. Sie sitzt an einem kleinen Tisch, in ihren Händen: "Grimms Wörter" von Günter Grass. "Von A wie Anfang bis Z wie Zettelkram" beginnt sie. Die schweizerisch-deutsche Lyrikerin gilt seit einiger Zeit schon als die junge Stimme der deutschen Lyrik. Im Jahr 2015 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis.
In
seinem Buch "Grimms Wörter" erzählt Günter Grass von dem Auftrag, den
Jacob und Wilhelm Grimm 1838 erhielten: ein Wörterbuch der deutschen Sprache
anzulegen. Eines der ersten Wörter, zu denen sie Texte verfassten, war das Wort
"Arbeit" – und Grass fügt in seinem Text den Grimm’schen
Wörterbucheinträgen die seitdem geschehenen Ereignisse und die Aktualität des
Wortes "Arbeit" hinzu: "Arbeitsamt, Arbeitsagentur,
Arbeitgeber."
Gelesen
von Nora Gomringer und musikalisch inszeniert von Günter Baby Sommer verlieren
"Grimms Wörter" das Grass’sche Granteln, das Rechthaben und
Rechtbehalten. Was bleibt – und das liegt auch an der Textauswahl – ist,
wie Günter Grass die deutsche Sprache feierte.
Die
Aufführung wird an allen Orten bejubelt. Kulturamtsleiter Peter Nürmberger hat
die Lyrikerin, die in Hof zur Schule gegangen ist, zu einer Vorstellung in Hof
eingeladen. Möglich wurde das durch die Unterstützung der Dr. Hans
Vießmann-Stiftung. So können auch ausgesprochen günstige Eintrittspreise
realisiert werden. Im Vorverkauf (Ticketshop der Frankenpost) kosten die Karten
5 Euro (zzgl. VV-Gebühr), an der Abendkasse 8 Euro. Die Karten sind ab
22.12.2016 im Vorverkauf – ein schönes kleines Mitbringsel für den
Weihnachtsbesuch bei Freunden.