Der von Oberfranken Offensiv e.V. organisierte Stand mit den Tourismuspartnern und Genussproduzenten sowie das aufsehenerregende Programm am Oberfrankentag haben nicht nur bei den rund 400.000 Messebesuchern Eindruck hinterlassen. Auch die riesige Resonanz in den Medien zeigt: Der gemeinsame Aufschlag auf der weltgrößten Genussmesse ist genau der richtige Weg. #esgehtnurgemeinsam
Das Interesse am gemeinsamen oberfränkischen Auftritt auf der Grünen Woche in Berlin war nie größer. Die Berichterstattung in den klassischen Medien Print, Fernsehen und Radio sowie auf medialen Online-Plattformen hat mehr als 11,6 Millionen Menschen erreicht. Das ergab eine Analyse von Oberfranken Offensiv e.V. Damit erreicht der Auftritt unserer Region in der Bundeshauptstadt eine einzigartige Öffentlichkeitswirksamkeit und trägt so dazu bei, die Identität Oberfrankens als Genuss- und Tourismusregion zu untermauern.
Die Planungen für den oberfränkischen Auftritt 2021 sind bereits angelaufen. Ziel ist es, die positive Wirkung weiter auszubauen und sich noch größer und vielfältiger zu präsentieren.
Informationen, Bilder, Radio- und Fernsehbeiträge zur Grünen Woche gibt es auf auf unserer Seite zur Grünen Woche.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.