Mehr als 100 Journalistinnen und Journalisten aus ganz Deutschland hatten sich um den Coburger Medienpreis 2020 beworben. Die große Gala, die für 2020 geplant war, musste allerdings pandemiebedingt ausfallen. Nun wurde die Preisverleihung online nachgeholt.
Am 22. April 2021 verlieh der Medienclub Coburg e.V. die Preise in den Kategorien Nachwuchs Oberfranken & National, Wellenschläger Oberfranken & National und Schöpfung Oberfranken & National. „Nicht nur die Zahl der Bewerbungen war beeindruckend, auch die Qualität der Wettbewerbsbeiträge war absolut herausragend“, sagt Medienclub-Vorsitzende Anja Hampel. Die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Olaf Hoffjann, Dr. André Haller und Thomas Nagel, bewerteten die Arbeiten.
Oberfranken Offensiv e.V. unterstützte die Verleihung. Staatsministerin Melanie Huml MdL hielt die Laudatio für die Preisträgerin und den Preisträger in Kategorien Nachwuchs Oberfranken und Wellenschläger Oberfranken.
Herzlichen Glückwunsch an Cindy Dötschel aus Sonnefeld (Landkreis Coburg) zum Coburger Medienpreis 2020 in der Kategorie Nachwuchs Oberfranken! In ihrem Artikel "Vier Kleidergrößen in drei Jahren" berichtete die Redakteurin über eine junge Frau, die an einer Fettverteilungsstörung leidet. Der Artikel erschien im Fränkischen Tag Kronach.
Der Coburger Medienpreis 2020 in der Kategorie Wellenschläger Oberfranken geht an Manuel Stark aus Marktzeuln (Landkreis Lichtenfels) - herzlichen Glückwunsch! Mit seinem Artikel "Meine Oma ist eine ganz normale Rentnerin - warum geht sie putzen?" (veröffentlicht in DIE ZEIT
und auf ZEIT ONLINE) sorgte der Redakteur für viel Aufmerksamkeit.
Wir gratulieren auch den weiteren Siegerinnen und Siegern des Coburger Medienpreises 2020:
Im Sommer beginnt die Ausschreibung für den Medienpreis 2022. Der Medienclub Coburg e.V. hofft, dass 2022 dann wieder eine große Gala mit zahlreichen Mitgliedern, Ehrengästen und Künstlern stattfinden kann.