Fahrradfahren ist in. Sich mit dem Drahtesel in die Natur begeben, sich den Duft blühender Wiesen oder den Geruch von frisch geschlagenem Holz um die Nase wehen zu lassen, unbekannte Regionen im sanften Dahingleiten zu entdecken und dabei auch noch etwas für die Gesundheit zu tun, gehört für viele Menschen zum Lebensgefühl. Zumal es heute mit dem E-Bike eine Alternative zum klassischen Fahrrad gibt, die auch weniger Trainierten die Möglichkeit eröffnet, größere Distanzen zurücklegen zu können. Kein Wunder also, dass der Fahrradtourismus in Oberfranken boomt. Bislang fehlte es jedoch an regional übergreifendem Kartenmaterial.
Oberfranken Offensiv e.V. hat da Abhilfe geschaffen und in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Fahrradclub Deutschland (ADFC) elf Fahrradrouten kreiiert, die, jede für sich, den Raum Oberfranken als solches auf reizvolle Art erschließen. Wie etwa die seit dem Sommer 2017 neu konzipierte
Radrunde Oberfranken.
Gut 550 Kilometer umfasst diese Radrunde, allerdings unterteilt in 35 einzelne Etappen. Schließlich geht es hier nicht ums Kilometerfressen, sondern um Genuss. 80 Prozent der Strecke verlaufen deshalb auf asphaltierten Radwegen und ruhigen Straßen.
Das Kartenmaterial bietet dabei alles, was das Radlerherz begehrt: exakte Wegbeschreibungen, Höhenprofile, GPS-Tracks, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Natürlich ist auch ein Serviceverzeichnis und Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr vorhanden.
Die Broschüre Radrunde Oberfranken ist im gut sortierten Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich:
Verlag Esterbauer GmbH
www.esterbauer.com
Tel.: +43/2983/28982-0
2. Auflage, Sommer 2019
ISBN: 978-3-85000-785-6
Preis: € 14,90
Artikel vom 15.05.2018Ausgabe 01/2018