Oberfranken Offensiv e.V. ist mit dem Graf-Münster-Gymnasium in Bayreuth eine enge Kooperation bei den obligatorischen P- und W-Seminaren in der gymnasialen Oberstufe eingegangen.
Im letzten Projektjahr 2012/2013 lautete der Titel des P-Seminars "GPS-gestützte Mountainbiketouren in der Fränkischen Schweiz". Die Schülerinnen und Schüler des Graf-Münster-Gymnasiums Bayreuth hatten die Aufgabe, mithilfe technischer Mittel, geeignete Fahrradrouten zu erstellen. Im Projektjahr wurden eigenständig Touren kreiert, GPS-Daten aufgenommen und verwertet und Bilder zur Veranschaulichung gemacht. Die Touren enthalten schöne Landschaftspanoramen, sind familienfreundlich und werden durch Gaststätten mit gutbürgerlicher Küche abgerundet. Als Ergebnis des Projekts wurde mit Unterstützung von Oberfranken Offensiv e.V. ein Rad-Flyer im Dachmarkendesign Oberfranken erstellt.
Routen
Route 1: „Knockhütte“ (15 km)
Route 2: „Neubürg“ (26 km)
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.