Der Kulturatlas Oberfranken gab einen umfassenden Überblick über die Kulturszene Oberfrankens im Projektförderzeitraum 2002 – 2008. Er umfasste die Bereiche Bildende Kunst, Literatur und Musik. In diesen Bereichen wurden lebende Künstler, die einen starken Bezug zu Oberfranken besitzen oder in der Region leben, portraitiert sowie namhafte Kulturträger und Kulturveranstaltungen Oberfrankens dargestellt. Auch wurden relevante Galerien, Museen und Konzerträume und sonstige Kulturträger und Kulturinstitutionen im Kulturatlas erfasst. Der Kulturatlas Oberfranken war ein Gemeinschaftsprojekt von Oberfranken Offensiv e.V. und dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Das Projekt wurde unterstützt vom Bezirk Oberfranken und der Oberfrankenstiftung.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.