Im Juni 2010 hat das Regionalmanagement Oberfranken Offensiv e.V. mit einem Lenkungskreis aus Vertretern der oberfränkischen Kammern, Politik, Kommunen, Kirchen, Medien, Kultur und Tourismus einen Imageprozess für Oberfranken ins Leben gerufen und die Dachmarke für Oberfranken entwickelt.
Ziel einer gemeinsamen Dachmarke ist der Anstoß eines positiven Imageprozesses: Die Dachmarke kommuniziert die Vorzüge und Schönheiten Oberfrankens, die wirtschaftliche Kraft sowie die Ideen und den Innovationsgeist der stabilen oberfränkischen Mittelstandsstruktur an Menschen innerhalb und außerhalb Oberfrankens. Klare Botschaften und eindeutige Bilder sollen zeigen, was Oberfranken ausmacht und von anderen Regionen unterscheidet.
Die Dachmarke ist ein Signal, sich für Oberfranken und seine Zukunft zu engagieren.
Weitere Informationen zur Dachmarke
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.