In den vergangenen Jahren wurde eine Reihe von bayernweit tätigen Organisationen gegründet, deren Aufgabenspektrum gerade für die Entwicklung ländlicher Räume von großer Bedeutung ist. Im Rahmen des Dialogs „Strukturwandel in Oberfranken“ wurde am 14. Januar 2016 im Landratsamt Kulmbach eine Veranstaltung zum Thema „Bayerische Organisationen – Bedeutung und Nutzen für Oberfranken“ durchgeführt. Die Rede von Staatsministerin Melanie Huml, MdL und die Vorträge der Referenten finden Sie untenstehend.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstraße 6
95444 Bayreuth
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.