Am 29.09.2011 fand im Landratsamt Bamberg der 3. Dialog „Strukturwandel in Oberfranken“ mit dem Thema „Die Energiewende – Chancen für Oberfranken“ statt. Circa 90 Zuhörer informierten sich über das aktuelle Thema und diskutierten mit Persönlichkeiten aus der Politik und Unternehmen der Energiewirtschaft.
Themen waren dabei u.a. die politischen Rahmenbedingungen beim Thema Energie und die Darstellung von Vorgehensweisen und Produkten innovativer Energieunternehmen aus Oberfranken. Ebenfalls wurden Best-Practice-Beispiele bei der Nutzung regenerativer Energien auf kommunaler Ebene vorgestellt.
Melanie Huml MdL, Vorsitzenden Oberfranken Offensiv-Forum Zukunft Oberfranken e.V., Staatssekretärin
Prof. Dr.-Ing. Albert Göttle, Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit und Ökoenergie am Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Dr. Hans Graßmann, Gründer der isomorph Deutschland GmbH, Bamberg
Michael Greif, Projektmanager Seminare und Schulungen der IBC Solar AG, Bad Staffelstein
Manfred Thümmler, Bürgermeister der Stadt Pegnitz
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.