Der demografische Wandel zeigt in Oberfranken vielfältige Wirkungen. In besonderer Weise ist der Arbeitsmarkt davon betroffen. In einer Reihe von Wirtschaftsbereichen und Branchen fehlen bereits derzeit Fachkräfte.
Oberfranken Offensiv e.V., eine oberfrankenweit tätige regionale Entwicklungsinitiative, die einen Beitrag zur zukunftsorientierten Entwicklung in Oberfranken leisten möchte, nimmt sich dieser Thematik an.
Im Rahmen des Dialogs „Strukturwandel in Oberfranken“ führt Oberfranken Offensiv e.V. zusammen mit der Regierung von Oberfranken einen Workshop zum Thema „Chance Heimat: Junge Menschen und Fachkräfte für Oberfranken – Go Oberfranken“ durch. Dabei wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise junge Menschen in Oberfranken gehalten oder für Oberfranken zurückgewonnen werden können. Die Erfahrungen, die in anderen Regionen gemacht wurden, können hierfür wichtige Anregungen geben.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein:
Oberfranken Offensiv e.V. ist eine Regionalinitiative, die in einem starken Netzwerk zukunftsweisende Projekte zur Förderung von Oberfrankens regionaler und kommunaler Entwicklung unterstützt und durchführt, zum Beispiel in den Bereichen Demografie, Digitalisierung, Gesundheit und Lebensqualität. Die Aktivitäten der Entwicklungsagentur für Oberfranken werden durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Regionalmanagement Bayern sowie durch den Bezirk Oberfranken und die Oberfrankenstiftung gefördert.