Lernen Sie unser wunderschönes und liebenswertes Oberfranken kennen – es gibt vieles zu entdecken! Außerdem informieren wir Sie über die Projekte, Veranstaltungen und Aktionen unseres Vereins Oberfranken Offensiv e.V.
Oberfranken ist Innovationsort des Jahres 2024: Verwenden auch Sie die Logokombination für Ihre Website, Signatur etc. Jetzt downloaden!
Unser Motto lautet: #esgehtnurgemeinsam
Unser Vereinsmagazin O ist druckfrisch auf dem Weg zu unseren Mitgliedern. Werfen Sie bereits einen Blick in die aktuelle Ausgabe.
Mit einem Feuerwerk an Stimmung, Tradition und Genuss begeistert der Oberfrankentag Tausende von Messebesuchern in Berlin: Heute gibt es auf der Bühne Musik und Unterhaltung aus Oberfranken!
Oberfranken präsentiert sich genussvoll in Berlin. Tourismus, Handwerk und Wissenschaft werben im Schulterschluss auf der Grünen Woche für unsere innovative Heimat.
Oberfranken präsentiert sich vom Freitag, 17. Januar, bis Sonntag, 26. Januar 2025, jeweils ab 10 Uhr, als beliebte Genuss- und Tourismusregion auf der Grünen Woche in Berlin. Am Oberfrankentag, Samstag, 18. Januar 2025, ist die Bayernhalle fest in oberfränkischer Hand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nun geht das Projekt „WORK.LAND.LIFE – Landleben auf Probe in Oberfranken“ in eine zweite Runde: Auch 2024 werden engagierte, digitalaffine Stadtmenschen gesucht, die für sechs Wochen Co-Working und Co-Living in Oberfranken testen wollen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen vom 1. Mai bis 14. Juni Wohn- und Arbeitsplatz gestellt. Im Gegenzug bringen sie sich in ihrer Freizeit aktiv in die Dorfgemeinschaft ein und entwickeln Konzepte für die touristische Angebotsvielfalt im Oberen Rodachtal. Ab sofort können sich Interessierte bewerben!
Die veröffentlichte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik bis zum Jahr 2042 zeigt, dass Oberfranken dem demografischen Wandel entgegenwirkt. Es wird insgesamt eine stabile Bevölkerungsentwicklung für die Region prognostiziert. Oberfranken wird voraussichtlich seine Bevölkerungszahl bei deutlich über einer Million Einwohnern halten können.
Marken verbinden Menschen. Sie schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, sie sind Gesprächsstoff, sie machen sympathisch! Mit dem Oberfrankenlogo, den dazugehörigen Farben und der Schrift können auch Sie Teil der Marke werden und damit zeigen, dass Sie gerne hier leben, arbeiten und sich für die Region engagieren. Gemeinsam füllen wir die Marke Oberfranken mit Leben, ganz nach unserem Motto: #esgehtnurgemeinsam
Sie möchten die Dachmarke Oberfranken gratis für Ihre Kommunikation nutzen?
Oberfranken Offensiv e.V. ist Impulsgeber innovativer Projekte und setzt sich lösungsorientiert und aktiv für die regionale Entwicklung Oberfrankens ein. Im Verein engagieren sich Kommunen, Unternehmen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen.
Innovative Beleuchtungskonzepte mit Wirkung: Die Lichtdesign-Projekte setzen öffentliche Plätze, Gebäude oder Parks in Oberfranken in Szene. Bereits über 50. Lichtevents fanden in Oberfranken statt.
Oberfranken zeigt sich auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin von seiner genussvollen Seite. Die Tourismusregionen präsentierten zusammen mit ihren Genussproduzenten Spezialitäten.
Oberfranken Offensiv e.V. organisiert Dialogforen: Entscheidungsträger und Experten tauschen sich miteinander aus, um auf Themen aufmerksam zu machen, die für Oberfranken relevant sind.
Der Mitmach-Film und die Themenclips zeigen Oberfranken, wie es ist: Attraktiv zum Wohnen, Leben und Arbeiten – eine vielfältige Zukunftsregion. Ein OBERgroßer Dank gilt allen Menschen aus der Region, die uns ihren persönlichen Oberfranken-Moment zur Verfügung gestellt haben! Ohne euch wäre dieser Film nie möglich gewesen. Ihr seid die Besten! #esgehtnurgemeinsam
Binden Sie den Oberfranken-Film doch auch auf Ihrer Karriere-Website oder der Website Ihrer Institution oder Kommune ein:
Mehr zum Oberfranken-Film und den Themenclips finden Sie hier.
Der Bezirk Oberfranken präsentierte im Juli 2021 die Oberfranken-App. Mit ihr erhalten Sie vielfältige Einblicke aus allen Regionen Oberfrankens inklusive Tipps und Terminen für Veranstaltungen und Ausflüge.
Die App können Sie kostenlos im Apple-Store und bei Google Play herunterladen.
Eine Initiative des Bezirks Oberfranken, unterstützt von der Oberfrankenstiftung